Zum Inhalt wechseln
  • Über ECHT Gastro Partner
    • ECHT Verbundgruppe
    • ECHT Mitglieder
    • ECHT Lieferanten
    • ECHT Team
    Menü
    • ECHT Verbundgruppe
    • ECHT Mitglieder
    • ECHT Lieferanten
    • ECHT Team

    Der Verbund
    für echte Gastronomen

  • Lösungen
    • Einkaufsoptimierung
    • 360° Betriebssystem
    • Finanzen
    • Community & Lösungen
    Menü
    • Einkaufsoptimierung
    • 360° Betriebssystem
    • Finanzen
    • Community & Lösungen
    Einkaufsoptimierung
    Vollumfängliche Einkaufsoptimierung für Gastronomen
    Finanzen
    Maßgeschneiderte Lösungen für Gastronomen
    360° Betriebssystem
    Einzigartige All-in-One-Digitalisierung und Schnittstellen für Gastronomen
    Community & Lösungen
    Echter Austausch und Lösungen von Gastronomen zu Gastronomen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    Menü
    • Aktuelles
  • Presse
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Mitglied werden
    Menü
    • Ansprechpartner
    • Mitglied werden
  • Login
  • Mitglied werden
Startseite » FAQ: Corona-Zuschlag
Fragen & Antworten
Juli, 2020

FAQ: Corona-Zuschlag

15.07.2020

Der Corona-Zuschlag

Einige Gastronomiebetriebe verlangen einen Corona-Zuschlag und weisen ihn auch auf der Rechnung aus. Rund 2 Euro mehr wird in Restaurants aktuell verlangt, um die entstandenen Verluste während der Lockdown-Zeit und den steigenden Aufwand durch Hygienemaßnahmen ausgleichen zu können.

  • Doch ist das überhaupt erlaubt?
  • Und wie kommt das bei den Gästen an?
  • Was sagen die Gastronomen dazu?

Generell ist ein „Corona-Zuschlag“ erlaubt, muss aber im Voraus deutlich angegeben werden und darf im Vergleich zu den anfallenden Kosten nicht übertrieben hoch ausfallen. Statt „Corona-Zuschlag“ liest man häufig auch vom „Hygiene-Zuschlag“.

Die Meinungen der Gäste gehen stark auseinander. Einige beschweren sich. Auf Social Media-Plattformen sind immer wieder negative Kommentare zum Corona-Zuschlag zu finden. Viele Gäste sind aber auch bereit den Zuschlag zu zahlen und verstehen, dass die gestiegenen Kosten für Hygienemaßnahmen und die ausbleibenden Einnahmen durch geringere Sitzplätze zum Handeln fordern. Es gibt auch Gäste, die das neutral sehen, oder denen der Zuschlag gar nicht aufgefallen ist.

Welcher Weg ist nun der Richtige? Corona-Zuschlag: ja oder nein?

Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Es scheint aber, dass sich der Trend zum Corona-Zuschlag nicht durchsetzt. Gastronomen hoffen eher auf freundliche Kunden, die gern wiederkommen und vielleicht bereit sind gerade jetzt mehr Trinkgeld zu geben. Das soll aber jedem selbst überlassen bleiben. Die meisten Gastronomen zeigen Verständnis für Kollegen, die sich für einen Hygieneaufschlag entschieden haben. Es ist eine große Solidarität unter den Gastronomen zu spüren.

 

 

Adresse
  • ECHT Gastro Partner GmbH
  • Schanzenstraße 70
  • 20357 Hamburg
  • 0800 / 000 8195
  • info@echt-gastropartner.de
Standorte
  • Berlin
  • Hamburg
  • Hannover
  • Stralsund
  • Wildeshausen
Downloads
  • Gastro App
  • ECHT Support App
Facebook-f
Instagram
Youtube
Xing
Linkedin-in
Newsletter abonnieren
Zur Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
Der Verbund für echte Gastronomen

Wie können wir dir helfen?​

  • 0800 / 000 8195
  • info@echt-gastropartner.de
  • ECHT Gastro Partner GmbH
    Schanzenstraße 70
    20357 Hamburg

Folge uns auf:

Facebook-f
Instagram
Youtube
Xing
Linkedin-in