Sie haben Fragen? Wir versuchen so gut wie möglich zu antworten!
Frage: Wie sieht das Unterstützungsangebote für Unternehmen aus?
Antwort: Das BMWi hat einen 3-Stufen-Plan für Unterstützungsmöglichkeiten veröffentlicht. Die
von der KfW bereitgestellten Mittel finden Sie hier auf unserer Homepage. Es besteht die
Möglichkeit einen Newsletter zur Corona-Hilfe bei der KfW zu abonnieren.
Um die Liquiditätsbereitstellung zu beschleunigen, eröffnet der Bund die Möglichkeit,
dass die Bürgschaftsbanken Entscheidungen bis zu einem Betrag von 250.000 Euro
eigenständig und innerhalb von 3 Tagen treffen können. Eine kostenlose Vorabanfrage
für ein Finanzierungsvorhaben können Unternehmen ganz unbürokratisch über das Finanzierungsportal der
Bürgschaftsbanken stellen. Der Verband Haus & Grund rät, wenn Zahlungsschwierigkeiten bei der Miete aufkommen, sollte der Vermieter kontaktiert werden, um eine individuelle Lösung zu finden.
Quelle: BStBK/bstbk.de
Links:
KfW: https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-HilfeUnternehmen.html
Bürgschaftsbanken: https://finanzierungsportal.ermoeglicher.de/
Haus und Grund: https://www.hausundgrund.de/mietzahlung-zeiten-der-corona-krise