Zum Inhalt wechseln
  • Über ECHT Gastro Partner
    • ECHT Verbundgruppe
    • ECHT Mitglieder
    • ECHT Lieferanten
    • ECHT Team
    Menü
    • ECHT Verbundgruppe
    • ECHT Mitglieder
    • ECHT Lieferanten
    • ECHT Team

    Der Verbund
    für echte Gastronomen

  • Lösungen
    • Einkaufsoptimierung
    • 360° Betriebssystem
    • Finanzen
    • Community & Lösungen
    Menü
    • Einkaufsoptimierung
    • 360° Betriebssystem
    • Finanzen
    • Community & Lösungen
    Einkaufsoptimierung
    Vollumfängliche Einkaufsoptimierung für Gastronomen
    Finanzen
    Maßgeschneiderte Lösungen für Gastronomen
    360° Betriebssystem
    Einzigartige All-in-One-Digitalisierung und Schnittstellen für Gastronomen
    Community & Lösungen
    Echter Austausch und Lösungen von Gastronomen zu Gastronomen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    Menü
    • Aktuelles
  • Presse
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Mitglied werden
    Menü
    • Ansprechpartner
    • Mitglied werden
  • Login
  • Mitglied werden
Startseite » Tipp: Fixkosten
Nützliche Tipps
März, 2020

Tipp: Fixkosten

24.03.2020

Nützliche Tipps, um die Fixkosten zu reduzieren

Hier ein toller Beitrag von unseren Kollegen aus der Ratsherrn Brauerei. Die folgenden Tipps können dabei helfen, Ihre Fixkosten zu senken und die Schließung Ihres Betriebs strukturiert durchzuführen:

Sollten Sie sich aufgrund der aktuellen Umstände dazu entscheiden den operativen Betrieb bis auf weiteres einzustellen, möchten wir Ihnen folgende Hinweise mit auf den Weg geben, damit bei der Wiedereröffnung keine bösen Überraschungen auftreten.

Bei Abschaltung der Kühlung bzw. des Kühlhauses bitte folgende Punkte beachten:

  • Anbruchfässer zu Ende zapfen, Vollgutfässer trocken stellen, Kühlhaustüren/Kühlschränke offen stehen lassen.
  • Bierleitungen unbedingt reinigen, Deckel von Begleitkühlungen abnehmen und offen stehen lassen.

Zu beachten bei Nutzung einer Spülmaschine mit Osmoseanlage:
Die Osmoseanlage sollte wöchentlich gespült werden. Sprich: Maschine hochfahren und den Spülgang durchführen.
Ansonsten trocknet die Osmoseanlage aus und geht kaputt!

Weitere Tipps:

Sofern Sie gezwungen sind zu schließen, bitte ebenso folgende Punkte beachten:

1. Zählerstände ab Schließung dokumentieren

2. Inventur durchführen & Lagerbestand sichern

3. Kassensicherung durchführen

4. Wertsachen sichern bzw. mitnehmen

5. Hinweis an der Tür, Öffnungszeiten online aktualisieren, Anrufbeantworter besprechen

6. Verderbliche Lebensmittel aus der Kühlung entfernen und ggf. länger haltbar machen bzw. weiterverwerten

7. Alarmanlage/Kamera einschalten/installieren

8. Ggf. Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post einrichten oder den Postkasten regelmäßig leeren, sofern dieser für die Post frei zugänglich ist

9. Wasserhaupthahn und Gaszufuhr abstellen

10. FI Schalter sichern

11. Gartenmöbel und Markisen verräumen bzw. einfahren

12. Mit Energieversorger, Gema, GEZ und Stadtreinigung sprechen (Aussetzen der monatlichen Zahlung)

13. Bestellungen ggf. stunden/stornieren nach Rücksprache mit Lieferanten/Herstellern

14. Mit Versicherern klären, ob: 1. Schäden abdeckt sind und 2. ein längerfristig, z.B. durch Quarantäne, nicht betretbares Objekt angezeigt werden muss

Quelle: Ratsherrn Brauerei

Adresse
  • ECHT Gastro Partner GmbH
  • Schanzenstraße 70
  • 20357 Hamburg
  • 0800 / 000 8195
  • info@echt-gastropartner.de
Standorte
  • Berlin
  • Hamburg
  • Hannover
  • Stralsund
  • Wildeshausen
Downloads
  • Gastro App
  • ECHT Support App
Facebook-f
Instagram
Youtube
Xing
Linkedin-in
Newsletter abonnieren
Zur Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
Der Verbund für echte Gastronomen

Wie können wir dir helfen?​

  • 0800 / 000 8195
  • info@echt-gastropartner.de
  • ECHT Gastro Partner GmbH
    Schanzenstraße 70
    20357 Hamburg

Folge uns auf:

Facebook-f
Instagram
Youtube
Xing
Linkedin-in